Gutes Leben | Stadtgespräch
Quartiersbüros laden zu Tagen der offenen Tür
Zu Tagen der offenen Tür laden die Quartiersbüros Oberhausen alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Februar 2025, ein. Interessierte können an den beiden Tagen von 10 bis 15 Uhr die Angebote und Aktivitäten der Quartiersbüros kennenlernen.
Die Quartiersbüros bieten seit 2019 eine erste Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige. An den Tagen der offenen Tür können alle Bürgerinnen und Bürger die Büros besuchen, sich vor Ort informieren und mit den Quartierskoordinatorinnen und -koordinatoren ins Gespräch kommen. Jedes Quartierbüro bietet am Tag der offenen Tür ein besonderes Angebot an:
Programm 5. Februar 2025
Quartiersbüro Mitte/Styrum, Helmholtzstraße 115: Kaffee, Kuchen und Informationen zu den Angeboten des Quartiersbüros in gemütlicher Atmosphäre.
Quartiersbüro Oberhausen-Ost, Bürgerzentrum Alte Heid, Alte Heid 13: Vorstellung der Angebote; frisch gebackene Waffeln.
Quartiersbüro Osterfeld, Wasgenwaldstraße 49: Kennenlernen der Angebote bei Kaffee und Kuchen.
Programm 6. Februar 2025
Quartiersbüro Alstaden/Lirich, Bebelstraße 23: Kreativaktion mit Blumen stecken und dabei ins Gespräch kommen.
Quartiersbüro Sterkrade-Mitte, im Smart-Haus, Steinbrinkstraße 216: Vorstellung aller Angebote bei Kaffee und Kuchen, Mitmach-Möglichkeiten beim Bewegungssport DigiRehab um 11 und um 14 Uhr.
Über die Quartiersbüros
Die Quartiersbüros sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Oberhausen und sechs lokaler Träger (Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, Lebenshilfe Oberhausen, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Oberhausen, Gute Hoffnung leben, Caritasverband Oberhausen sowie pro wohnen international). Sie beraten Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Kultur, Freizeit, Ehrenamt und vielem mehr. Neben Beratungen bieten sie auch Raum für Begegnung und Austausch.
Kontakt:
Für weitere Informationen stehen die Quartiersbüros zur Verfügung. Details finden Interessierte unter www.quartiersbueros.de.