Stadtgespräch | Umwelt
Klima.Quartier Sterkrade: WBO baut Kanalschächte in der Bahnhofstraße zurück
Die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO) beginnt am Montag, 24. März, in der Bahnhofstraße mit dem Rückbau von zwei Kanalschächten. Diese Maßnahme ist erforderlich, um den Versorgungsträgern im Vorfeld der ab 2026 beginnenden Kanalbauarbeiten von Emschergenossenschaft und WBO Platz für die Verlegung neuer Leitungen zu schaffen.
Damit die Trasse frei von Hindernissen ist, werden die nicht mehr benötigten Kanalschächte dauerhaft verschlossen. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Tage dauern. Im Anschluss werden bei einem sogenannten Suchschurf weitere Versorgungsleitungen in der Bahnhofstraße lokalisiert.
Die WBO baut den Kanalschacht im Einmündungsbereich Gartenstraße zurück und verschließt das Abwassergerinne vorübergehend mit Kunststoffrohren. Da das Kanalrohr in die Gartenstraße im Rahmen der Kanalbaumaßnahmen ohnehin teilweise erneuert wird und dort ein neuer Schacht entsteht, wird der alte Schacht nicht mehr benötigt. Ebenso baut die WBO den Schacht vor Hausnummer 44, der früher als Tannenbaumständer verwendet wurde, vollständig zurück und verschließt die Baugrube. Weitere Arbeiten sind nicht erforderlich.
Nach Abschluss des Rückbaus führt die WBO vor der Hausnummer 54 einen Suchschurf durch. Dabei ermittelt sie die genaue Lage und Maße des bestehenden Telekombauwerks, die Anzahl und Größe der Telekom-Rohrleitungen sowie die Positionen der Westnetz- und Fernwärmeleitungen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Bestandspläne mit der tatsächlichen Lage der Leitungen übereinstimmen. So kann die Trassenplanung für die geplanten Wasser- und Gasleitungen optimiert werden.
Zum Hintergrund
Die Versorgungsträger verlegen im Vorfeld der Kanalbauarbeiten von Emschergenossenschaft und WBO neue Leitungen für Gas, Wasser, Fernwärme, Elektro und Telekommunikation: Diese Maßnahmen müssen abgeschlossen sein, bevor die Emschergenossenschaft 2026 unter der Bahnhofstraße einen neuen Reinwasserkanal und die WBO parallel einen neuen Abwasserkanal baut.
Alle Infos zum Klima.Quartier Sterkrade gibt es unter www.klimaquartier-sterkrade.de, auf Facebook (@Klima.Quartier Oberhausen-Sterkrade) und Instagram (@klimaquartier_sterkrade) sowie im Newsletter. Anmeldung unter bit.ly/newsletter-klimaquartier.