Die neue Oh! | Gutes Leben
Inklusion in Unternehmen: Wenn Anderssein normal ist!
Sie leben das Thema Inklusion in Ihrem Unternehmen und beschäftigen Menschen mit einer Behinderung? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Inklusionspreis 2025! Erneut vergeben die Stadt Oberhausen und die Agentur für Arbeit Oberhausen den Preis an einen Betrieb, der sich für die Teilhabe von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen auf dem Arbeitsmarkt stark macht!
Seit 2017 verleihen die Stadt und Arbeitsagentur die Auszeichnung. Mit diesem würdigen sie Beispiele für die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Die nominierten Unternehmen zeigen, wie Inklusion in unterschiedlichen Branchen der Arbeitswelt gelebt wird. Die Betriebe, die sich bewerben, zeichnet eines aus: Sie beschäftigen sich mit dem Thema Inklusion, leben es im Unternehmen vor und nehmen eine Vorbildfunktion ein.
2024 hat die NAK Seniorenzentrum Oberhausen gGmbH Gute Hoffnung den Preis, der mit einer Prämie von 1.000 Euro dotiert ist, gewonnen. Die Jury setzt sich aus den Akteuren in diesem Themenfeld der Stadt (Bereich Chancengleichheit), der Arbeitsagentur und des Jobcenters zusammen.
Sie fühlen sich angesprochen und leben das Thema Inklusion in Ihrem Unternehmen? Sie beschäftigen Menschen mit einer Behinderung und finden individuelle Lösungen und unterstützen in allen Bereichen? Dann machen Sie mit und bewerben sich online.